Ratgeber für Holzpellets
Pellets Preisrechner

Pelletsbedarf

Wie kann der jährliche Bedarf an Holzpellets ermittelt werden?

Der Heizwert von Holzpellets beträgt 4,9 kWh/kg. Zwei Kilogramm Pellets entsprechen somit in etwa 1 m3 Erdgas bzw. einem Liter Heizöl.
Ausgehend vom Energiebedarf pro Quadratmeter und der zu beheizenden Flächen kann der gesamte jährliche Energiebedarf ermittelt werden. Der Energiebedarf geteilt durch den Heizwert von Pellets ergibt die benötigte Menge Holzpellets in Kilogramm pro Jahr.

Wie hoch ist der Pelletsbedarf für ein Einfamilienhaus?

Der Pelletverbrauch hängt stark von der Energieeffizienz des Gebäudes, dem Zustand der Heizung und der Qualität der Pellets ab. In einem hocheffizienten neuen Einfamilienhaus kann der jährliche Verbrauch weniger als 2,5 Tonnen betragen, in einem schlecht gedämmten Altbau mit einem alten Heizkessel können es über fünf Tonnen sein.

Pellets-Bedarfsrechner

Geben Sie Ihren Energiebedarf pro Quadratmeter sowie Ihre Wohnfläche ein, um Ihren jährlichen Bedarf an Pellets zu berechnen.

Energiebedarf pro m2
kWh / m2
Wohnfläche
m2

Waren die Antworten hilfreich?

weitere Themen

Preisabo

Immer auf dem aktuellen Stand

Keine Preisbewegung mehr verpassen.

Bitte geben Sie in nachfolgendes Feld Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich für unseren kostenlosen Preisabo-Service zu registrieren. Somit erhalten Sie künftig bei jeder Preisänderung (oder mindestens einmal pro Monat) den aktuellen Holzpellets-Preis bequem per E-Mail. Vorschau anzeigen