Am 15.03.2023 liegt der Durchschnittspreis für lose Holzpellets bei 355,16 €/t. Somit ist der Pelletspreis hier im Vergleich zur Vorwoche um 6,51 € zurückgegangen.
Für Sackware liegt der Preis pro Tonne aktuell bei 412,07 € und somit im Vergleich zur Vorwoche um 12,74 € niedriger.
Am günstigsten sind Holzpellets derzeit in Bayern. Für eine Tonne lose Ware beträgt der Preis dort durchschnittlich 341,31 €. Die teuersten Pellets hingegen gibt es derzeit in Bremen mit 451,97 €/t.
Entwicklung der Pelletspreise in den letzten 5 Jahren: Der nachfolgende Chart zeigt die Entwicklung der Pelletspreise in den vergangenen fünf Jahren.
Aktuell kostet eine Tonne lose Holzpellets 355,16 €. Daraus ergeben sich bezogen auf einen Jahresverbrauch von ca. 6 Tonnen 2.130,98 €. Der Preis für Heizöl liegt aktuell bei 102,36 €/100l. Bezogen auf einen Jahresverbrauch von knapp 3.000 Litern ergeben sich daraus 3.007,34 €. Für Erdgas beträgt der Preis 16,84 ct/kWh, wodurch sich bei einem Jahresbedarf von ca. 28.800 kWh Energiekosten in Höhe von 4.849,89 € ergeben.
Energieträger * | Produktpreis | bezogen auf Jahresverbrauch | Ersparnis in % |
---|---|---|---|
Pellets | 355,16 €/t | 2.130,98 € | |
Erdgas | 16,84 ct/kWh | 4.849,89 € | 56,06 % |
Heizöl | 102,36 €/100l | 3.007,34 € | 29,14 % |
* Jahresverbrauch & Produktpreis: Holzpellets (6.000 kg, 355,16 € /t), Erdgas (28.800 kWh, 16,84 ct/kWh), Heizöl (2.938 Liter, 102,36 €/100l); alle Preise inkl. MwSt. (Stand: 15.03.2023)
Im Vergleich zu Erdgas ergibt sich für Holzpellets somit eine Ersparnis von 56,06 %. Im Vergleich zu Heizöl können derzeit 29,14 % gespart werden. Mehr Informationen finden Sie im Energie-Vergleichsrechner oder im Heizkostenvergleich.
Am 16.02.2023 liegt der Durchschnittspreis für lose Holzpellets bei 394,40 €/t. Somit sind die Notierungen im Vergleich zur Vorwoche um weitere 6,43 € zurückgegangen.
Für Sackware liegt der Preis pro Tonne aktuell bei 428,61 € und ist somit im Vergleich zur Vorwoche um 51,02 € gefallen.
Am günstigsten sind Holzpellets derzeit in Baden-Württemberg. Für eine Tonne lose Ware beträgt der Preis dort durchschnittlich 376,21 €. Die teuersten Pellets hingegen gibt es derzeit in Mecklenburg-Vorpommern mit 471,14 €/t.
Die Pelletspreise unterliegen in den vergangenen Monaten extremen Preisschwankungen. In der nachfolgenden Tabelle wird die Preisentwicklung für eine Tonne lose Holzpellets bei einer Abnahmemenge von sechs Tonnen in Standardqualität bei einer Lieferstelle dargestellt:
394,40 €
16.02.2023
1 Woche: | 400,83 € | – 6,43 € – 1,60 % | |
1 Monat: | 458,59 € | – 64,19 € – 14,00 % | |
3 Monate: | 581,32 € | – 186,93 € – 32,16 % | |
1 Jahr: | 388,27 € | + 6,13 € + 1,58 % | |
3 Jahre: | 253,01 € | + 141,39 € + 55,88 % |
Entwicklung der Pelletspreise in den letzten 5 Jahren: Der nachfolgende Chart zeigt die Entwicklung der Pelletspreise in den vergangenen fünf Jahren.
Aktuell kostet eine Tonne lose Holzpellets 394,40 €. Daraus ergeben sich bezogen auf einen Jahresverbrauch von ca. 6 Tonnen Jahresverbrauchskosten von 2.366,38 €.
Der Preis für Heizöl liegt aktuell bei 106,18 €/100l. Bezogen auf einen Jahresverbrauch von knapp 3.000 Litern ergeben sich daraus 3.119,57 €. Für Erdgas beträgt der Preis 16,84 ct/kWh, wodurch sich bei einem Jahresbedarf von ca. 28.800 kWh Energiekosten in Höhe von 4.849,89 € errechnen lassen.
Energieträger * | Produktpreis | bezogen auf Jahresverbrauch | Ersparnis in % |
---|---|---|---|
Pellets | 394,40 €/t | 2.366,38 € | |
Erdgas | 16,84 ct/kWh | 4.849,89 € | 51,21 % |
Heizöl | 106,18 €/100l | 3.119,57 € | 24,14 % |
* Jahresverbrauch & Produktpreis: Holzpellets (6.000 kg, 394,40 € /t), Erdgas (28.800 kWh, 16,84 ct/kWh), Heizöl (2.938 Liter, 106,18 €/100l); alle Preise inkl. MwSt. (Stand: 16.02.2023)
Im Vergleich zu Erdgas ergibt sich für Holzpellets somit eine Ersparnis von 51,21 %. Im Vergleich zu Heizöl können derzeit 24,14 % gespart werden. Mehr Informationen finden Sie im Energie-Vergleichsrechner oder im Heizkostenvergleich.
Am 06.02.2023 liegt der Durchschnittspreis für lose Holzpellets bei 413,88 €/t. Somit sind die Notierungen im Vergleich zur Vorwoche um 15,86 € zurückgegangen.
Bei Sackware liegt der Preis pro Tonne aktuell bei 489,39 € und ist auf Wochenbasis um 13,10 € gefallen.
Am günstigsten sind Holzpellets derzeit in Bayern. Für eine Tonne lose Ware beträgt der Preis dort durchschnittlich 398,84 €. Die teuersten Pellets hingegen gibt es derzeit in Sachsen-Anhalt mit 464,40 €/t.
Die Pelletspreise unterliegen in den vergangenen Monaten extremen Preisschwankungen. In der nachfolgenden Tabelle wird die Preisentwicklung für eine Tonne lose Holzpellets bei einer Abnahmemenge von sechs Tonnen in Standardqualität bei einer Lieferstelle dargestellt:
413,88 €
06.02.2023
1 Woche: | 429,74 € | – 15,86 € – 3,69 % | |
1 Monat: | 471,00 € | – 57,12 € – 12,13 % | |
3 Monate: | 675,78 € | – 261,90 € – 38,75 % | |
1 Jahr: | 391,99 € | + 21,89 € + 5,58 % | |
3 Jahre: | 251,98 € | + 161,90 € + 64,25 % |
Entwicklung der Pelletspreise in den letzten 5 Jahren: Der nachfolgende Chart zeigt die Entwicklung der Pelletspreise in den vergangenen fünf Jahren.
Obwohl auch die Heizöl-Notierungen zuletzt weiter gefallen sind, sind Holzpellets im Vergleich zu Öl und Gas weiterhin mit Abstand am günstigsten.
Aktuell kostet eine Tonne lose Holzpellets 413,88 €. Daraus ergeben sich bezogen auf einen Jahresverbrauch von ca. 6 Tonnen 2.483,28 €. Der Preis für Heizöl liegt aktuell bei 103,55 €/100l. Bezogen auf einen Jahresverbrauch von knapp 3.000 Litern ergeben sich daraus 3.042,30 €. Für Erdgas beträgt der Preis 18,28 ct/kWh, wodurch sich bei einem Jahresbedarf von ca. 28.800 kWh Energiekosten in Höhe von 5.264,11 € ergeben.
Energieträger * | Produktpreis | bezogen auf Jahresverbrauch | Ersparnis in % |
---|---|---|---|
Pellets | 413,88 €/t | 2.483,28 € | |
Erdgas | 18,28 ct/kWh | 5.264,11 € | 52,83 % |
Heizöl | 103,55 €/100l | 3.042,30 € | 18,37 % |
* Jahresverbrauch & Produktpreis: Holzpellets (6.000 kg, 413,88 € /t), Erdgas (28.800 kWh, 18,28 ct/kWh), Heizöl (2.938 Liter, 103,55 €/100l); alle Preise inkl. MwSt. (Stand: 06.02.2023)
Im Vergleich zu Erdgas ergibt sich für Holzpellets somit eine Ersparnis von 52,83 %. Im Vergleich zu Heizöl können derzeit 18,37 % gespart werden. Mehr Informationen finden Sie im Energie-Vergleichsrechner oder im Heizkostenvergleich.
458,26 €
17.01.2023
1 Woche: | 468,60 € | – 10,34 € – 2,21 % | |
1 Monat: | 492,64 € | – 34,38 € – 6,98 % | |
3 Monate: | 701,34 € | – 243,08 € – 34,66 % | |
1 Jahr: | 382,75 € | + 75,51 € + 19,73 % | |
3 Jahre: | 252,11 € | + 206,15 € + 81,77 % |
Der nachfolgende Chart zeigt die Entwicklung der Pelletspreise in den vergangenen fünf Jahren. Hieraus wird deutlich, dass das Preisniveau der Jahre 2019 bis 2021 noch in weiter Ferne ist und sehr wahrscheinlich auch nicht mehr erreicht werden wird.
Aufgrund der sehr erfreulichen Preisentwicklung der letzten Wochen ist die Pelletheizung im Vergleich zu einer Gas- oder Ölheizung noch attraktiver geworden.
Aktuell kostet eine Tonne lose Holzpellets 458,26 €. Daraus ergeben sich bezogen auf einen Verbrauch von ca. 6 Tonnen 2.749,57 € pro Jahr.
Der Preis für Heizöl liegt aktuell bei 114,80 €/100l. Umgerechnet auf einen Jahresverbrauch von knapp 3.000 Litern ergeben sich daraus 3.372,82 €. Für Erdgas beträgt der Preis 18,28 ct/kWh, wodurch sich jährliche Energiekosten in Höhe von 5.264,11 € ergeben.
Energieträger * | Produktpreis | bezogen auf Jahresverbrauch | Ersparnis in % |
---|---|---|---|
Pellets | 458,26 €/t | 2.749,57 € | |
Erdgas | 18,28 ct/kWh | 5.264,11 € | 47,77 % |
Heizöl | 114,80 €/100l | 3.372,82 € | 18,48 % |
* Jahresverbrauch & Produktpreis: Holzpellets (6.000 kg, 458,26 € /t), Erdgas (28.800 kWh, 18,28 ct/kWh), Heizöl (2.938 Liter, 114,80 €/100l); alle Preise inkl. MwSt. (Stand: 17.01.2023)
Im Vergleich zu Erdgas ergibt sich für Holzpellets somit eine Ersparnis von 47,77 %. Im Vergleich zu Heizöl können derzeit 18,48 % gespart werden. Mehr Informationen finden Sie im Energie-Vergleichsrechner oder im Heizkostenvergleich.
Die Pelletspreise unterlagen in den vergangenen Monaten extremen Preisschwankungen. In der nachfolgenden Tabelle wird die Preisentwicklung für eine Tonne lose Holzpellets bei einer Abnahmemenge von sechs Tonnen in Standardqualität bei einer Lieferstelle dargestellt:
492,70 €
30.12.2022
1 Woche: | 493,22 € | – 0,52 € – 0,11 % | |
1 Monat: | 524,93 € | – 32,23 € – 6,14 % | |
3 Monate: | 714,80 € | – 222,10 € – 31,07 % | |
1 Jahr: | 370,05 € | + 122,66 € + 33,15 % | |
3 Jahre: | 250,23 € | + 242,47 € + 96,90 % |
Entwicklung der Pelletspreise in den letzten 5 Jahren: Der nachfolgende Chart zeigt die Entwicklung der Pelletspreise in den vergangenen fünf Jahren.
Trotz der Preissteigerung brauchen Holzpellets den Brennstoffkostenvergleich mit Erdgas oder Heizöl weiterhin nicht zu scheuen.
Aktuell kostet eine Tonne lose Holzpellets 492,70 €. Daraus ergeben sich bezogen auf einen Jahresverbrauch von ca. 6 Tonnen 2.956,21 €. Der Preis für Heizöl liegt aktuell bei 124,04 €/100l. Bezogen auf einen Jahresverbrauch von knapp 3.000 Litern ergeben sich daraus 3.644,30 €. Für Erdgas beträgt der Preis 16,41 ct/kWh, wodurch sich bei einem Jahresbedarf von ca. 28.800 kWh Energiekosten in Höhe von 4.726,20 € errechnen lassen.
Energieträger * | Produktpreis | bezogen auf Jahresverbrauch | Ersparnis in % |
---|---|---|---|
Pellets | 492,70 €/t | 2.956,21 € | |
Erdgas | 16,41 ct/kWh | 4.726,20 € | 37,45 % |
Heizöl | 124,04 €/100l | 3.644,30 € | 18,88 % |
* Jahresverbrauch & Produktpreis: Holzpellets (6.000 kg, 492,70 € /t), Erdgas (28.800 kWh, 16,41 ct/kWh), Heizöl (2.938 Liter, 124,04 €/100l); alle Preise inkl. MwSt. (Stand: 30.12.2022)
Im Vergleich zu Erdgas ergibt sich für Holzpellets somit eine Ersparnis von 37,45 %. Im Vergleich zu Heizöl können derzeit 18,88 % gespart werden. Mehr Informationen finden Sie im Energie-Vergleichsrechner oder im Heizkostenvergleich.
Am 16.12.2022 liegt der bundesweite Durchschnittspreis für lose Holzpellets bei 491,33 €/t. Somit muss aktuell derzeit knapp 50 Prozent mehr bezahlt werden als im Dezember des Vorjahres.
Sackware kostet aktuell 612,18 € pro Tonne. Auch hier haben die Preise in den letzten Wochen deutlich nachgegeben und es ist wieder flächendeckend Ware verfügbar.
Die Pelletspreise unterliegen in den vergangenen Monaten extremen Preisschwankungen. In der nachfolgenden Tabelle wird die Preisentwicklung für eine Tonne lose Holzpellets bei einer Abnahmemenge von sechs Tonnen in Standardqualität bei einer Lieferstelle dargestellt:
491,33 €
16.12.2022
1 Woche: | 492,36 € |
– 1,04 €
– 0,21 %
|
|
1 Monat: | 581,32 € |
– 90,00 €
– 15,48 %
|
|
3 Monate: | 788,05 € |
– 296,73 €
– 37,65 %
|
|
1 Jahr: | 328,48 € |
+ 162,84 €
+ 49,57 %
|
|
3 Jahre: | 249,18 € |
+ 242,15 €
+ 97,18 %
|
Die Entwicklung der Pelletspreise in den vergangenen Monaten ist von mehreren Einflussfaktoren abhängigig. Die wichtigsten Faktoren für steigende als auch fallende Preise werden in der folgenden Übersicht dargestellt:
Entwicklung der Pelletspreise in den letzten 5 Jahren: Der nachfolgende Chart zeigt die Entwicklung der Pelletspreise in den vergangenen fünf Jahren.
Der Preisvorteil von Holzpellets im Vergleich zu Öl und Gas hat sich weiter vergrößert. Heizöl kostet bezogen auf einen Jahresverbrauch von 6 Tonnen Pellets derzeit gut 20 Prozent oder 750 Euro mehr. Im Vergleich zu Erdgas sparen Pelletsheizer aktuell sogar knapp 1.800 Euro!
Energieträger * | Produktpreis | bezogen auf Jahresverbrauch | Ersparnis in % |
---|---|---|---|
Pellets | 491,33 €/t | 2.947,95 € | |
Erdgas | 16,41 ct/kWh | 4.726,20 € | 37,63 % |
Heizöl | 126,11 €/100l | 3.705,11 € | 20,44 % |
* Jahresverbrauch & Produktpreis: Holzpellets (6.000 kg, 491,33 € /t), Erdgas (28.800 kWh, 16,41 ct/kWh), Heizöl (2.938 Liter, 126,11 €/100l); alle Preise inkl. MwSt. (Stand: 16.12.2022)
Im Vergleich zu Erdgas ergibt sich für Holzpellets somit eine Ersparnis von 37,63 %. Im Vergleich zu Heizöl können derzeit 20,44 % gespart werden. Mehr Informationen finden Sie im Energie-Vergleichsrechner oder im Heizkostenvergleich.
Die Pelletspreise kennen in diesen Tagen weiterhin nur eine Richtung und die geht erfreulicherweise nach unten. Seit den Höchstständen vom Sommer haben die Holzpellets-Notierungen mittelweile knapp ein Drittel nachgegeben.
Am 17.11.2022 liegt der bundesdeutsche Durchschnittspreis für lose Holzpellets bei 581,32 €/t. Somit ist der Pelletspreis im Vergleich zur Vorwoche um 52,93 € gefallen.
Der DEPI-Indexpreis (Preiserhebungen des Deutschen Pelletinstituts) ist per 15. November auf 631,29 Euro pro Tonne zurückgefallen. Vor einem Jahr war dieser noch bei knapp 250 Euro pro Tonne.
Für Holzpellets-Sackware liegt der Preis pro Tonne aktuell bei 658,78 € und ist somit im Vergleich zur Vorwoche um 47,81 € zurückgegangen.
Die Pelletspreise sind in den vergangenen Monaten extremen Preisschwankungen unterlegen. In der nachfolgenden Tabelle wird die Preisentwicklung für eine Tonne lose Holzpellets bei einer Abnahmemenge von sechs Tonnen in Standardqualität bei einer Lieferstelle dargestellt:
581,32 €
17.11.2022
1 Woche: | 634,25 € | – 52,93 € – 8,34 % | |
1 Monat: | 701,34 € | – 120,02 € – 17,11 % | |
3 Monate: | 804,73 € | – 223,41 € – 27,76 % | |
1 Jahr: | 266,64 € | + 314,69 € + 118,02 % | |
3 Jahre: | 244,98 € | + 336,34 € + 137,29 % |
Entwicklung der Pelletspreise in den letzten 5 Jahren: Der nachfolgende Chart zeigt die Entwicklung der Pelletspreise in den vergangenen fünf Jahren.
Wir gehen davon aus, dass sich der Abwärtstrend am Holzpellets-Markt auch in den nächsten Tagen und Wochen noch weiter fortsetzen könnte - wenn auch in einem deutlich verringerten Tempo.
Allerdings hat die Nachfrage nach einer wochenlangen Flaute nun wieder deutlich angezogen, was dieser Entwicklung entgegenwirken könnte.
Wer auf der sicheren Seite stehen will und im Laufe des Winters nachfüllen muss, sollte langsam ans Bestellen denken und dabei auch die Lieferzeiten verfolgen und mit einkalkulieren.