Nach dem doch recht deutlichen Anstieg der Pelletspreise in den letzten Wochen haben sich die Notierungen erfreulicherweise wieder stabilisiert.
Eine generelle Trendwende ist aber nicht in Sicht und auch äußerst unwahrscheinlich, da in den nächsten Wochen mit einer deutlichen Belebung der Nachfrage zu rechnen ist, während das Angebot aufgrund des eher knappen Marktes für Holzspäne eher begrenzt bleibt.
Außerdem ziehen die Pelletspreise unabhängig davon saisonbedingt im Spätsommer bzw. Herbst an, so jedenfalls in den letzten Jahren.
Am 27.06.2023 liegt der Durchschnittspreis für lose Holzpellets bei 397,10 €/t. Somit ist der Pelletspreis im Vergleich zur Vorwoche um 11,93 € gefallen.
Für Sackware liegt der Preis pro Tonne aktuell bei 440,58 € und ist somit im Vergleich zur Vorwoche leicht um 2,58 € gestiegen.
Entwicklung der Pelletspreise im Vergleich der letzten 5 Jahre: Der nachfolgende Chart zeigt die Entwicklung der Pelletspreise (lose Ware) in den vergangenen fünf Jahren.
Wir empfehlen auf dem aktuellen Niveau nach wie vor zum Kauf!
Anmerkung: Die Preisangaben beziehen sich auf eine Abnahmemenge von 6 Tonnen lose Holzpellets für die höchste Qualitätsstufe ENplus A1 bei einer Lieferstelle.
Holzpellets.net App
Nachdem sich Anfang Juni noch eine ähnliche Entwicklung wie im letzten Jahr angedeutet hat, haben sich die Pelletspreise im weiteren Monatsverlauf wieder reduziert. Der Juli hat bislang weitgehend stabile Notierungen gebracht....
Die Pelletspreise haben in den letzten Tagen weiter zugelegt und notieren mittlerweile rund ein Viertel höher als noch im April....