Holzpellets-Markt: Pelletspreise im Juli wenig verändert - Pelletsproduktion auf Rekordniveau

UPDATE
vom 26.07.2023, 10:29 Uhr von Josef Weichslberger
Josef Weichslberger - FastEnergy Geschäftsführer
Dieser News-Artikel wurde von Josef Weichslberger verfasst.
Veröffentlichung: 26.07.2023, 10:29 Uhr
Holzpellets-News - Pelletspreis-Analyse

Die Pelletspreise in Deutschland und Österreich haben sich, nach dem etwas überraschenden Anstieg im zweiten Quartal, zuletzt wieder stabilsiert und sich unter geringen Schwankungen seitwärts entwickelt.

Ein Grund für diesen positiven Trend ist sicherlich die weiter deutlich gestiegene Pelletsproduktion in Deutschland. Nach aktuellen Zahlen des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes e. V. (DEPV) wurden im zweiten Quartal 965.000 Tonnen Holzpellets produziert. Dies ist ein neuer Rekordwert und bedeutet im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um 32.000 Tonnen oder 3,4 Prozent. Zieht man hier das erste Quartal heran, beträgt der Zuwachs sogar über 12 Prozent.

Gleichzeitig ist der Exportanteil zurückgegangen, so dass sich die Versorgungslage hierzulande dadurch weiter verbessert hat und Holzpellets im Gegensatz zum letzten Jahr derzeit gut und ausreichend verfügbar sind.

Die Pelletspreise für lose Ware, geliefert im Silowagen, liegen im Bundesdurchschnitt derzeit bei gut 397 Euro pro Tonne, inkl. Lieferung, Einblaspauschale und Mehrwertsteuer.

Für Sackware liegt der Preis pro Tonne aktuell bei 433,02 €.

Preisentwicklung

Die Pelletspreise unterliegen in den vergangenen Monaten extremen Preisschwankungen. In der nachfolgenden Tabelle wird die Preisentwicklung für eine Tonne lose Holzpellets bei einer Abnahmemenge von sechs Tonnen in Standardqualität bei einer Lieferstelle dargestellt:

Aktueller Preis

397,47 €

26.07.2023

1 Woche: 396,40 €
+ 1,07 €
+ 0,27 %
1 Monat: 397,10 €
+ 0,37 €
+ 0,09 %
3 Monate: 329,82 €
+ 67,65 €
+ 20,51 %
1 Jahr: 725,17 €
– 327,70 €
– 45,19 %
3 Jahre: 220,75 €
+ 176,72 €
+ 80,05 %

Entwicklung der Pelletspreise in den letzten drei Monaten, pro Tonne, inkl. Mehrwertsteuer, Lieferung und Einblaspauschale:

Holzpellets-Preisentwicklung als Langzeit-Chart

Ausblick

Es ist zu erwarten, dass die Pelletspreise auch in den nächsten zwei bis drei Wochen halbwegs stabil bleiben werden. Erst ab Ende August bzw. Anfang September rechnen wir mit einem saisonüblichen Preisanstieg.

Wir raten daher zu rechtzeitigen Bestellung!

Anmerkung: Die Preisangaben beziehen sich auf eine Abnahmemenge von 6 Tonnen lose Holzpellets für die höchste Qualitätsstufe ENplus A1 bei einer Lieferstelle.

NEWS
vom 16.08.2023

Holzpellets-Markt: Pelletspreise im Vergleich wieder attraktiver

Die Pelletspreise haben sich in den letzten Tagen und Wochen weiter leicht nach unten entwickelt und bleiben im Vergleich zu anderen Brennstoffkosten unschlagbar günstig.

NEWS
vom 18.07.2023

Holzpellets-Markt: Pelletspreise wieder leicht rückläufig!

Gute Nachricht vom Holzpellets-Markt! Die Pelletspreise haben seit rund zwei Wochen wieder den Rückwärtsgang eingelegt und liegen derzeit knapp 40 Prozent unter Vorjahr.

Preisabo

Immer auf dem aktuellen Stand

Keine Preisbewegung mehr verpassen.

Bitte geben Sie in nachfolgendes Feld Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich für unseren kostenlosen Preisabo-Service zu registrieren. Somit erhalten Sie künftig bei jeder Preisänderung (oder mindestens einmal pro Monat) den aktuellen Holzpellets-Preis bequem per E-Mail. Vorschau anzeigen

1
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zum Angebot?