Holzpellets-Markt: Pelletspreise nahe Jahrestiefstand!

NEWS
vom 16.11.2023, 09:42 Uhr von Josef Weichslberger
Josef Weichslberger - FastEnergy Geschäftsführer
Dieser News-Artikel wurde von Josef Weichslberger verfasst.
Veröffentlichung: 16.11.2023, 09:42 Uhr
Holzpellets-News - Pelletspreis-Analyse

Die Pelletspreise sind in den letzten Wochen weiter zurückgegangen und notieren mittlerweile in Nähe des bisherigen Jahrestief von Mitte April. Gleichzeitig stehen die Notierungen auf dem niedrigsten Niveau seit knapp zwei Jahren!

Am 16.11.2023 liegt der Durchschnittspreis für lose Holzpellets in Deutschland bei 329,35 €/t. Somit ist der Pelletspreis im Vergleich zur Vorwoche um 5,12 € gefallen.

Sackware kostet pro Tonne aktuell bei 392,16 € und notiert somit im Vergleich zur Vorwoche um 5,19 € niedriger.

Preisentwicklung

Entwicklung der Pelletspreise: Der nachfolgende Chart zeigt die Entwicklung der Pelletspreise in den vergangenen fünf Jahren.
Holzpellets-Preisentwicklung als 5-Jahres-Chart
Ein Grund für die erfreuliche Entwicklung ist sicherlich der hohe Bevorratungsstand bei den Pelletheizern. Die Energiekrise im letzten Jahr hat viele Verbraucher dazu bewogen, größere Mengen als üblich einzulagern, die dann aufgrund von Sparmaßnahmen und einem milden Winter (noch) nicht aufgebraucht wurden. So blieb die Nachfrage im Vergleich zu den Sommermonaten in letzter Zeit eher verhalten.

Gleichzeitig hat die Pellets-Produktion im dritten Quartal einen neuen Rekordwert erreicht, so dass der Markt aktuell auch von dieser Seite sehr gut versorgt ist.

Ein weiterer Grund sind die gefallenen Holzpreise. Eine sich schwach entwickelnde Baukonjunktur hat die Nachfrage nach Schnittholz zuletzt stark fallen lassen. Gleichzeitig blieb das Schadholz-Aufkommen aufgrund von Windbruch und Borkenkäferbefall hoch, so dass hier entsprechender Preisdruck herrscht.

Ausblick

Wir gehen davon aus, dass die Pelletspreise kaum noch größeres Potenzial nach unten haben und in den nächsten Wochen und Monaten eher wieder leicht anziehen werden.
Grundlage unserer Prognose ist die aktuelle Entwicklung der globalen Holzpreise an den Terminmärkten. Preistreibende Impulse kommen hier vor allem vom US-Häusermarkt.
Einen starken Preisanstieg sehen wir aber ebenfalls nicht.

Fazit: Heizen mit Holzpellets dürfte auch in den nächsten Monaten und Jahren erschwinglich bleiben!

NEWS
vom 07.11.2023

Deutschland mit Abstand größer Pelletsproduzent in der EU

Nach einer Veröffentlichung von Bioenergy Europe, einem renomierten Handelsverband für Biomasse, ist Deutschland derzeit der mit Abstand größte Pellet-Produzent der Europäischen Union.

NEWS
vom 18.10.2023

Holzpellets-Markt: Pelletspreise im Vergleich weiter unschlagbar!

Die Pelletspreise in Deutschland und in Österreich haben sich in den letzten Tagen und Wochen weiter recht verbraucherfreundlich entwickelt und bleiben im Heizkostenvergleich unschlagbar.

Preisabo

Immer auf dem aktuellen Stand

Keine Preisbewegung mehr verpassen.

Bitte geben Sie in nachfolgendes Feld Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich für unseren kostenlosen Preisabo-Service zu registrieren. Somit erhalten Sie künftig bei jeder Preisänderung (oder mindestens einmal pro Monat) den aktuellen Holzpellets-Preis bequem per E-Mail. Vorschau anzeigen

1
Brauchen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen zum Angebot?