Weiterhin gute Nachrichten für die Betreiber einer Holzpellets-Heizung. Die
Pelletspreise bleiben in diesem Jahr weiterhin auf einem sehr moderaten Niveau.
Im November gab es nach den Preiserhebungen des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes erneut nur einen sehr moderaten, jahreszeitbedingten Anstieg von gut 3 Euro pro Tonne im Vergleich zum Oktober.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat beträgt die Teurung knapp 4 Euro pro Tonne.
So liegt der bundesweite durchschnittliche
Pelletspreis bei einer Abnahmemenge von 6 Tonnen derzeit bei 235,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer, wobei im Süden deutlich geringere Preise zu bezahlen als im Norden.
Somit hat sich auch die Preisschere zum Vorjahr im November weiterhin leicht geschlossen. Im Mai musste man beispielsweise noch rund 15 Euro/Tonne mehr bezahlen als im Mai 2010.
Der Pelletsmarkt entwickelt sich derzeit also konträr zum restlichen Energie- und Wärmemarkt.
Hier stehen die Heizölpreise derzeit nämlich rund 30 Prozent über Vorjahr, für Erdgas muss rund 10 Prozent mehr bezahlt werden, wobei diese traditionell den Heizölpreisen etwas hinterherhinken.
Wohin sich die Betriebskosten für Wärempumpen-Heizungsanlagen hinentwickeln, kann jeder einzelne an seiner Stromrechnung ablesen.