Der saisonbedingt übliche Rückgang der
Pelletspreise hat sich seit den relativ großen Abschlägen zu Monatsbeginn deutlich verlangsamt.
Damit gibt es erste Anzeichen, dass die Preiswende am Holzpellets-Markt, die in den letzten Jahren meist zwischen Mai und Juli vollzogen wurde, unmittelbar bevorsteht.
Dies hat auch seinen Grund, denn durch die witterungsbedingt insgesamt recht verhaltene Nachfrage seit Anfang März, haben viele Händler und Hersteller in diesem Jahr besonders früh mit Einlagerungsaktionen begonnen, was das Preisniveau entsprechend nach unten gedrückt hat.
Nun aber dürften sowohl die Pellet-Produzenten, als auch der Handel an den Grenzen des Machbaren angelangt sein und so sind für die nächsten Wochen und Monate - wenn überhaupt - nur noch sehr geringe Abschläge zu erwarten.
Wer also seinen Bunker fast leer gefahren hat und
Pellets zudem auch für die Warmwasseraufbereitung nutzt, sollte nicht mehr lange zögern und rechtzeitig einlagern.