Was sich bereits zu Monatsbeginn angedeutet hat, wurde jetzt durch die offiziellen Zahlen des Deutschen Energieholz und Pellet Verband (DEPV) bestätigt.
Die
Pelletspreise haben im August im Bundesdurchschnitt um knapp 4 Euro pro Tonne im Vergleich zum Juli, auf nunmehr 228,41 Euro (Abnahmemenge 6 Tonnen, inkl.Mwst. und aller Nebenkosten) zugelegt.
Erstmals seit dem Januar sind die Preise für
Holzpellets auch über das Niveau des Vorjahres gestiegen.
Im August 2011 lag der Vergleichspreis bei 227,71 Euro pro Tonne.
Trotzdem kann das Preisniveau weiterhin als sehr stabil bezeichnet werden und der Anstieg kam alles andere als unerwartet und wurde an dieser Stelle auch bereits des Öfteren vorhergesagt.
Denn seit Jahren hat sich am Pelletsmarkt ein saisoneller Preiszyklus herausgebildet, mit entsprechend steigenden Preisen zum Herbst hin.
Der Preisvorteil gegenüber Heizöl und Erdgas hat sich hingegen zwischenzeitlich weiter erhöht.
Gegenüber Heizölkunden sparen Pelletheizer aktuell über 45 Prozent an Brennstoffkosten, gegenüber den Besitzern einer Gasheizung sind es immerhin noch mehr als 35 Prozent!