Die
Pelletspreise
in Deutschland und Österreich befinden sich seit einigen Wochen
im Abwärtstrend
, auch wenn das Preisniveau im Vergleich zu den Vorjahren immer noch extrem hoch ist. Aber die Richtung stimmt!
Auch was die
Warenverfügbarkeit
anbetrifft, hat sich die Lage deutlich verbessert. In den allermeisten Regionen sind Pellets sowohl lose im Silowagen, als auch als Sackware wieder bestellbar.
Die Lieferzeiten bewegen sich dabei bei 10 bis maximal 30 Werktagen.
Am 17.10.2022 liegt der Durchschnittspreis für lose Holzpellets bei 704,49 €/t . Somit ist der Pelletspreis im Vergleich zur Vorwoche um 3,70 € gesunken.
Für Sackware liegt der Preis pro Tonne aktuell bei 792,24 € und ist somit im Vergleich zur Vorwoche um 4,98 € gefallen.
Bei den Einflussfaktoren auf die Pelletspreise hat sich in letzter Zeit wenig verändert. Nach wie vor bleibt die stark gestiegene Nachfrage das Hauptproblem, das die Notierungen auf einem relativ hohen Niveau verharren lässt.
Die Pelletbranche ist aber händeringend dabei, die Kapazitäten auszuweiten.
Der Preis für Heizöl liegt aktuell bei 163,65 €/100l. Bezogen auf den Brennwert einer Tonne Holzpellets ergeben sich daraus 801,89 €. Für Erdgas beträgt der Preis 20,52 ct/kWh und somit 984,74 € bezogen auf eine Tonne Holzpellets.
Energieträger * | Produktpreis | bezogen auf 1 to. Pellets | Ersparnis in % |
---|---|---|---|
Pellets | 704,49 €/t | 704,49 € | |
Erdgas | 20,52 ct/kWh | 984,74 € | 28,46 % |
Heizöl | 163,65 €/100l | 801,89 € | 12,15 % |
* Jahresverbrauch & Produktpreis: Holzpellets (6.000 kg, 704,49 €/t), Erdgas (28.800 kWh, 20,52 ct/kWh), Heizöl (2.938 Liter, 163,65 €/100l); alle Preise inkl. MwSt. (Stand: 17.10.2022)
Im Vergleich zu Erdgas ergibt sich für Holzpellets somit eine Ersparnis von 28,46 % . Im Vergleich zu Heizöl können derzeit 12,15 % gespart werden. Mehr Informationen - beispielsweise zur Ersparnis bezogen auf den Jahresverbrauch - finden Sie im Energie-Vergleichsrechner oder im Heizkostenvergleich .
Für die nächsten Wochen rechnen wir damit, dass sich die Pelletspreise weiter leicht nach unten entwickeln werden. Vor allem bei lose Ware dürfte sich die Liefersituation weiter entspannen. Die meisten Lagerbehälter sollten mittlerweile voll sein!Holzpellets spielen im Brennstoffmarkt eine immer größere Rolle und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Dabei werden in Deutschland nicht nur die meisten Pellets verbraucht, sondern auch produziert!
Die Pelletspreise in Deutschland und Österreich geben nach dem extremen Anstieg in den letzten Wochen und Monaten erfreulicherweise erstmals seit März diesen Jahres wieder spürbar nach.
Preisabo
Keine Preisbewegung mehr verpassen.
Bitte geben Sie in nachfolgendes Feld Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich für unseren kostenlosen Preisabo-Service zu registrieren. Somit erhalten Sie künftig bei jeder Preisänderung (oder mindestens einmal pro Monat) den aktuellen Holzpellets-Preis bequem per E-Mail.
Vorschau anzeigen