Nach Monaten mit permanenten Rückgängen zeichnet sich am Markt für Holzpellets nun eine Preiswende an.
Bereits vor einigen Tagen
berichteten wir über eine sich andeutende Bodenbildung, die sich nun
langsam in einen Aufwärtstrend umzuwandeln scheint. Immer mehr Händler und Produzenten kündigen weitere Preiserhöhungen an. In Österreich sieht die Lage derzeit noch etwas stabiler aus.
Haupttreiber hierzulande ist die ins Stocken geratene Baukonjunktur. Die Sägewerke klagen zunehmend über Auftragsrückgänge und somit dürfte das für den Pellets-Markt sehr wichtige Angebot an Sägespäne wohl eher weiter zurückgehen.
Am 04.05.2023 liegt der bundesweite Durchschnittspreis für lose Holzpellets bei 340,45 €/Tonne. Somit ist der Pelletspreis im Vergleich zur Vorwoche um beachtliche 10,32 € angestiegen.
Für Sackware liegt der Preis pro Tonne aktuell bei 396,66 €/Tonne. Dies bedeutet im Vergleich zur Vorwoche eine Verteuerung um 13,35 €.
Die Pelletspreise unterliegen in den vergangenen Monaten extremen Preisschwankungen. In der nachfolgenden Tabelle wird die Preisentwicklung für eine Tonne lose Holzpellets bei einer Abnahmemenge von sechs Tonnen in Standardqualität bei einer Lieferstelle dargestellt:
340,45 €
04.05.2023
1 Woche: | 330,13 € |
+ 10,32 €
+ 3,12 %
|
|
1 Monat: | 333,72 € |
+ 6,72 €
+ 2,02 %
|
|
3 Monate: | 413,88 € |
– 73,44 €
– 17,74 %
|
|
1 Jahr: | 398,61 € |
– 58,17 €
– 14,59 %
|
|
3 Jahre: | 229,01 € |
+ 111,44 €
+ 48,66 %
|
Entwicklung der Pelletspreise: Der nachfolgende Chart zeigt die Entwicklung der Pelletspreise in den letzten drei Monaten.
Sollte sich die Baukonjunktur weiter abschwächen, wird auch das Angebot an Sägespäne abnehmen und die Gefahr weiter steigender Pelletspreise steigt beträchtlich.
Wir raten daher derzeit uneingeschränkt zum Kauf!
Anmerkung: Die Preisangaben beziehen sich auf eine Abnahmemenge von 6 Tonnen lose Holzpellets für die höchste Qualitätsstufe ENplus A1 bei einer Lieferstelle.
Die sich in den letzten Wochen bereits ankündigende Wende am Markt für Holzpellets ist vollzogen. Seit geraumer Zeit steigen die Pelletspreise wieder an und es besteht derzeit wenig Hoffnung, dass es bald wieder abwärts gehen könnte. Am 23.05.2023 lieg
Die Pelletspreise in Deutschland und Österreich sind in den letzten Wochen nur noch leicht gefallen und es deutet sich eine Bodenbildung an.
Preisabo
Keine Preisbewegung mehr verpassen.
Bitte geben Sie in nachfolgendes Feld Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich für unseren kostenlosen Preisabo-Service zu registrieren. Somit erhalten Sie künftig bei jeder Preisänderung (oder mindestens einmal pro Monat) den aktuellen Holzpellets-Preis bequem per E-Mail.
Vorschau anzeigen