Auf dieser Seite haben wir nützliche Informationen rund um Pellets in Gerschweiler zusammengestellt.
Sie haben auch die Möglichkeit Ihren individuellen Pelletspreis zu berechnen und sofort online zu bestellen.
214,00 € pro Tonne
281,11 € pro Tonne
(278,30 € pro Palette)
Die neuesten Kundenmeinungen zu diesem Händler |
13.04.2021
Per automatisierter Bestätigung von holzpellets.net wird eine Auftragsbestätigung des Lieferanten angekündigt. Diese kam nicht, aber ab Kontaktaufnahme meinerseits mit dem Lieferanten (Keslar) lief alles bestens, zeitnah, freundlich und professionell ab, vielen Dank!
|
18.03.2021
Wunschliefertermin war möglich
|
21.01.2021
Fahrer war sehr nett und sehr hilfsbereit und hat es geschafft die größte Menge in den Sack zu pumpen, seit wir diese Heizung einsetzen (2013).
|
Wir informieren Sie regelmäßig per E-Mail über den jeweils aktuellen Tagespreis.
16.04.2021
Holzpellets-Markt: Pelletspreise im April deutlich gefallen - Markt könnte aber drehen!
Bei der Online-Bestellung, wie auch generell, gilt immer der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung, unabhängig wann durch unseren Händler nach Gerschweiler geliefert wird. Sie erhalten sofort nach Absenden Ihrer Bestellung eine Bestätigung per E-Mail, wo auch nochmals alle Details zur Bestellung aufgeführt sind.
Wie oft muss ich die Asche entsorgen bzw. wohin mit der Asche? Das hängt von der Größe des Aschebehälters und Ihrem Verbrauch ab. Normalerweise alle 6 bis 16 Wochen. Bei der Verbrennung von Holz-Pellets fällt nur wenig Asche an, die gleichzeitig ein guter Dünger für den Garten ist und so auch kein Entsorgungsproblem darstellen sollte.
Welche Zahlungsmöglichkeiten in Gerschweiler angeboten werden, erfahren Sie ganz einfach, indem Sie in unseren Preisrechner Ihre Postleitzahl, und die Bedarfsmenge eingeben und auf "Preis berechnen" klicken. Dann erscheint neben den aktuellen Preis auch die Lieferzeit und die Zahlungsarten.
Wussten Sie, dass in Deutschland und Österreich mehr Holz-Pellets produziert als verbraucht werden. Teilweise werden über 30 Prozent ins benachbarte Ausland exportiert. Die meisten Pelletwerke stehen in Süddeutschland und in nördlichen Teil Österreichs, wo auch die Hauptabsatzmärkte sind.