Auf dieser Seite haben wir nützliche Informationen rund um Pellets in Huglfing zusammengestellt.
Sie haben auch die Möglichkeit Ihren individuellen Pelletspreis zu berechnen und sofort online zu bestellen.
236,47 € pro Tonne
Die neuesten Kundenmeinungen zu diesem Händler |
05.04.2021
Zuverlässige Lieferung, hilfsbereite und freundliche Mitarbeiter. Für meine letzte Bestellung hatte ich mich verkalkuliert und mein Pelletvorrat ging zu Ende. Auf meinen Anruf wurden mir am Anfang der zweiten Woche (Montag früh) 4 t Pellets geliefert. Danke!
|
01.04.2021
Unvollständige Lieferung
|
05.03.2021
Sehr kompetente und freundliche Lieferung. Hervorzuheben ist, dass uns dieser Lieferant innerhalb von drei Tagen nach unserem Hilferuf mit einer kurzfristigen Lieferung ausgeholfen hat. Unser alter Lieferant hat uns zweimal versetzt und das im kalten Februar. Es ist im Lager kein Staub mehr zwischen den Pellets sichtbar. Wir mussten bislang einmal im Jahr das Lager säubern. Das hat wohl ein Ende.
|
Wir informieren Sie regelmäßig per E-Mail über den jeweils aktuellen Tagespreis.
17.03.2021
Holzpellets-Markt: Pelletspreise ziehen etwas an - Boom bei Pellet-Heizungen!
Die in unserem Preisrechner angezeigten Preise für Huglfing verstehen sich generell inklusive Lieferung frei Haus. Eine eventuell aufgeführte Einblaspauschale wird unabhängig von der Entfernung und von der Abnahmemenge erhoben und bezieht rein auf das Einblasen der Ware.
Warum werden nur sieben Prozent Mehrwertsteuer berechnet? Es handelt sich hier um ein landwirtschaftliches Produkt, das mehrwertsteuerbegünstigt ist. Volkswirtschaftlich ist das auch richtig, da bei diesem Energieträger die Wertschöpfung und die Arbeitsplätze in Inland bleiben. Bei Erdöl findet etwa die Hälfte der Wertschöpfung im Ausland statt.
Regionalität ist uns und der Branche sehr wichtig. Unser Partnerhändler in Huglfing bezieht die Ware ausschließlich aus der näheren Umgebung von Huglfing, sodass der ökologische Gedanke auch bei der Belieferung nicht zu kurz kommt. Das Versorgungsnetz wird dabei von Jahr zu Jahr dichter und die Effizienz in der Zustellung höher.
Wussten Sie, dass der Rohstoff bzw. das Rohmaterial für die Pelletproduktion in jederzeit ausreichender Menge vorhanden ist? Dabei müssen nicht einmal Bäume gefällt werden, denn hier handelt es sich um Sägespäne bzw. Sägemehl, das in der Holzindustrie ohnehin anfällt.