Pellets sind genormte Holzpresslinge, die aus Sägemehl oder Hobelspänen hergestellt werden. Holzpellets wurden in den USA erfunden und sind seit 1997 auch in Deutschland als Brennstoff freigegeben.
Je größer die zu beheizende Fläche, desto eher lohnen sich Holzpellets. Das liegt an den hohen Anschaffungskosten einer Pelletsheizung. Aktuell wird der Einbau von Pelletsheizungen staatlich gefördert, wodurch sich die Investitionen schneller bezahlt machen.
Der Heizwert (oder auch Brennwert) von Holzpellets beträgt 4,9 kWh/kg. Somit entsprechen zwei Kilogramm Pellets in etwa 1 m3 Erdgas bzw. einem Liter Heizöl. Ein entscheidender Faktor ist dabei die Feuchtigkeit, die in etwa 8 % betragen sollte. Dieser Wert wird von DINplus bzw. ENplus A1 zertifizierten Pellets eingehalten.
Preisabo
Keine Preisbewegung mehr verpassen.
Bitte geben Sie in nachfolgendes Feld Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich für unseren kostenlosen Preisabo-Service zu registrieren. Somit erhalten Sie künftig bei jeder Preisänderung (oder mindestens einmal pro Monat) den aktuellen Holzpellets-Preis bequem per E-Mail.
Vorschau anzeigen