23.05.2023
Holzpellets-Markt: Pelletspreise wieder im Aufwärtstrend!
Die sich in den letzten Wochen bereits ankündigende Wende am Markt für Holzpellets für Herbersdorf ist vollzogen. Seit geraumer Zeit steigen die Pelletspreise für Herbersdorf wieder an und es besteht derzeit wenig Hoffnung, dass es bald wieder abwärts gehen könnte. Am 23.05.2023 lieg ... mehr
Preisabo
Keine Preisbewegung mehr verpassen.
Bitte geben Sie in nachfolgendes Feld Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich für unseren kostenlosen Preisabo-Service zu registrieren. Somit erhalten Sie künftig bei jeder Preisänderung (oder mindestens einmal pro Monat) den aktuellen Holzpellets-Preis bequem per E-Mail.
Vorschau anzeigen
Wie hoch ist der Energieaufwand, also die sogenannte "graue Energie" bei der Pelletierung und beim Transport nach Herbersdorf? Generell kann man sagen, dass der Energieaufwand je nach Rohstoffbeschaffenheit und Transportentfernung bei 2 bis 5% des Heizwertes liegt. Bei fossilen Brennstoffen müssen dafür mindestens 20 bis 30 Prozent aufgewendet werden.
Wie groß der Lagerraum sein sollte, hängt natürlich davon ab, wie viel Heizleistung Sie brauchen. Als Faustregel können 0,9 Kubikmeter Lagerraum pro 1 Kilowatt Heizlast ansetzt werden. Sie können und 650 kg pro Kubikmeter lagern. Dies sind aber nur grobe Schätzungen. Es ist anzuraten immer einen Fachmann hinzuzuziehen, der die Situation bei Ihnen vor Ort anschaut.
Welche Zahlungsmöglichkeiten in Herbersdorf angeboten werden, erfahren Sie ganz einfach, indem Sie in unseren Preisrechner Ihre Postleitzahl, und die Bedarfsmenge eingeben und auf "Preis berechnen" klicken. Dann erscheint neben den aktuellen Preis auch die Lieferzeit und die Zahlungsarten.
Wussten Sie, dass der Rohstoff bzw. das Rohmaterial für die Pelletproduktion in jederzeit ausreichender Menge vorhanden ist? Dabei müssen nicht einmal Bäume gefällt werden, denn hier handelt es sich um Sägespäne bzw. Sägemehl, das in der Holzindustrie ohnehin anfällt.