Pellets Metzingen: Holzpellets günstig bestellen
Ihre Auswahl:
Deutschland-Übersicht
Bundesland Baden-Württemberg
Landkreis Reutlingen
Metzingen
Auf dieser Seite haben wir nützliche Informationen rund um Pellets in Metzingen zusammengestellt.
Sie haben auch die Möglichkeit Ihren individuellen Pelletspreis zu berechnen und sofort online zu bestellen.
Bundesland Baden-Württemberg
Landkreis Reutlingen
Metzingen
Auf dieser Seite haben wir nützliche Informationen rund um Pellets in Metzingen zusammengestellt.
Sie haben auch die Möglichkeit Ihren individuellen Pelletspreis zu berechnen und sofort online zu bestellen.
Das Angebot beinhaltet die Lieferung frei Haus. Es entstehen keine weiteren Kosten.
| Kundenmeinung zum Händler Holzpellets Direkt GmbH:
holzpellets.net
![]() Kundenmeinung zum Händler Holzpellets Direkt GmbH Bestellung, Lieferung, Fachlichkeit, Qualität - rundum stimmig Danke 5,00 Sterne! |
Pellet News für Metzingen
Obwohl die Pelletspreise für Metzingen auch im Februar weiter angestiegen sind, bleibt
der Preisvorteil gegenüber anderen Energieträgern weiter bestehen.
Zudem ist zu erwarten, dass die Notierungen spätestens ab April wieder nachgeben werden.
Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) erst gestern mitgeteilt hat, ist der Indexpreis für Holzpellets, der für eine Abnahmemenge von 6 Tonnen, frei Haus, inkl. Mehrwertsteuer, für die Qualitätsklasse ENplus A1 im bundesweiten Durchschnitt gebildet wird, per Mitte Februar auf 269,81 Euro pro Tonne angestiegen.
Somit haben sich die Presslinge im Vergleich zum Januar um 1,7 Prozent verteuert, im Vergleich zum Vorjahresmonat steht ein Plus von 6,6 Prozent zu Buche.
Diese Entwicklung ist in den Wintermonaten aber durchaus normal und spätestens in zwei Monaten dürfte die Preiskurve wieder nach unten zeigen. Der tiefste Stand bei den Pelletpreisen wird meist in den Monaten Juni bis August erreicht.
Trotz des Preisanstieges ist das Heizen mit Holzpellets für Metzingen im Vergleich zu anderen Energieträgern auch im Winter immer noch am günstigsten.
Per Februar mussten Ölheizer für eine Kilowattstunde (kWh) Wäre 6,70 Cent bezahlen, die Vergleichskosten für Erdgas lagen bei 6,21 Cent.
Der Preis für eine Kilowattstunde Holzpellets für Metzingen beträgt derzeit hingegen nur 5,40 Cent.
Somit ergibt sich gegenüber Heizöl derzeit eine Kostenersparnis von knapp 20 Prozent, im Vergleich zum Erdgaskunden sparen die Betreiber einer Pellet-Anlage beim Brennstoff rund 13 Prozent ein.
Auch wenn es um die Versorgungssicherheit geht, brauchen sich Pelletheizer keine Gedanken zu machen.
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland über 2,4 Millionen Tonnen Holzpellets für Metzingen produziert. So viel wie nie zuvor!
Dabei wurden nur 2,13 Millionen Tonnen hierzulande verbraucht. Der Rest ging ins Ausland.
... mehr
Pellets Preise in der Umgebung von MetzingenBeurenNeckartailfingen Neckartenzlingen Schlaitdorf Eningen unter Achalm Pliezhausen Sankt Johann Walddorfhäslach Wannweil Kirchentellinsfurt |
Auswahl von überregionalen PelletpreisenGöppingenWeißbach Frauenholz Tschernitz Bremen Witzenhausen Bresegard Pretzsch (Elbe) Schköna Borxleben |
Wissenswertes zur Online-Bestellung und zum Pellets Preis
- Bei der Online-Bestellung, wie auch generell, gilt immer der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung, unabhängig wann durch unseren Händler nach Metzingen geliefert wird. Sie erhalten sofort nach Absenden Ihrer Bestellung eine Bestätigung per E-Mail, wo auch nochmals alle Details zur Bestellung aufgeführt sind.
- Der jährliche Verbrauch liegt in etwas doppelt so hoch wie beim Heizöl. Aber natürlich nur was die Menge anbelangt. Wer also vor der Umstellung der Heizungsanlage 3000 Liter Heizöl benötigt hat, braucht jetzt rund 6 Tonnen der Holzpresslinge, abzüglich Einsparung durch den besseren Jahresnutzungsgrad.
- Regionalität ist uns und der Branche sehr wichtig. Unser Partnerhändler in Metzingen bezieht die Ware ausschließlich aus der näheren Umgebung von Metzingen, sodass der ökologische Gedanke auch bei der Belieferung nicht zu kurz kommt. Das Versorgungsnetz wird dabei von Jahr zu Jahr dichter und die Effizienz in der Zustellung höher.
- Wie oft muss ich die Asche entsorgen bzw. wohin mit der Asche? Das hängt von der Größe des Aschebehälters und Ihrem Verbrauch ab. Normalerweise alle 6 bis 16 Wochen. Bei der Verbrennung von Holz-Pellets fällt nur wenig Asche an, die gleichzeitig ein guter Dünger für den Garten ist und so auch kein Entsorgungsproblem darstellen sollte.