Auf dieser Seite haben wir nützliche Informationen rund um Pellets in Nisterberg zusammengestellt.
Sie haben auch die Möglichkeit Ihren individuellen Pelletspreis zu berechnen und sofort online zu bestellen.
256,27 € pro Tonne
307,28 € pro Tonne
(299,60 € pro Palette)
302,63 € pro Tonne
(299,60 € pro Palette)
Die neuesten Kundenmeinungen zu diesem Händler |
26.03.2021
Alles Super!
|
17.11.2020
Super, diesen Händler hatte ich gerne immer
|
28.10.2020
Alles sehr gut
|
Wir informieren Sie regelmäßig per E-Mail über den jeweils aktuellen Tagespreis.
Die neuesten Kundenmeinungen zu diesem Händler |
04.03.2021
Wir sind sehr zufrieden.
|
16.02.2021
Alles wunderbar, vielen Dank!
|
03.02.2021
Dieses Mal hatten wir mit einer Woche nach Bestellung sehr kurze Lieferzeiten, außerdem konnte ich meine Nachbarin dazu gewinnen auch bei Ihnen zu bestellen, die hat seit 2020 auch eine Pelletheizung.
|
Wir informieren Sie regelmäßig per E-Mail über den jeweils aktuellen Tagespreis.
17.03.2021
Holzpellets-Markt: Pelletspreise ziehen etwas an - Boom bei Pellet-Heizungen!
Eine Bestellung online aufzugeben ist denkbar einfach. Geben Sie zur Preisermittlung zunächst die Postleitzahl von Nisterberg ein und anschließend die Liefermenge. Nach Preisberechnung klicken Sie auf "jetzt bestellen" und geben einfach Ihre persönlichen Daten, sowie den Terminwunsch und die Zahlungsart ein. Klicken Sie schließlich auf "Bestellung abschicken".
Der jährliche Verbrauch liegt in etwas doppelt so hoch wie beim Heizöl. Aber natürlich nur was die Menge anbelangt. Wer also vor der Umstellung der Heizungsanlage 3000 Liter Heizöl benötigt hat, braucht jetzt rund 6 Tonnen der Holzpresslinge, abzüglich Einsparung durch den besseren Jahresnutzungsgrad.
Die genaue Terminabstimmung der Lieferung erfolgt in der Regel telefonisch durch unseren Partnerhändler in Nisterberg. Bei der Bestellung können Sie lediglich eine Kalenderwoche und/oder den Lieferwunsch schriftlich eintragen. Bei der Disposition werden auf jeden Fall Ihre Terminmöglichkeiten berücksichtigt.
Wussten Sie, dass der Rohstoff bzw. das Rohmaterial für die Pelletproduktion in jederzeit ausreichender Menge vorhanden ist? Dabei müssen nicht einmal Bäume gefällt werden, denn hier handelt es sich um Sägespäne bzw. Sägemehl, das in der Holzindustrie ohnehin anfällt.