Auf dieser Seite haben wir nützliche Informationen rund um Pellets in Polenz zusammengestellt.
Sie haben auch die Möglichkeit Ihren individuellen Pelletspreis zu berechnen und sofort online zu bestellen.
248,24 € pro Tonne
259,93 € pro Tonne
(257,34 € pro Palette)
Die neuesten Kundenmeinungen zu diesem Händler |
26.01.2021
Alles OK sehr freundliche Mitarbeiter
|
28.09.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin jetzt schon längere Zeit bei euch und bin sehr zufrieden mit dem Team von Holzpellets. net. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit auch mit denen wo Sie die Pellets beziehen gute Qualität hoher Heizwert wenig Asche.MfG.
|
03.09.2020
Es hat alles super funktioniert.
|
Wir informieren Sie regelmäßig per E-Mail über den jeweils aktuellen Tagespreis.
Die neuesten Kundenmeinungen zu diesem Händler |
26.01.2021
Alles OK sehr freundliche Mitarbeiter
|
28.09.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin jetzt schon längere Zeit bei euch und bin sehr zufrieden mit dem Team von Holzpellets. net. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit auch mit denen wo Sie die Pellets beziehen gute Qualität hoher Heizwert wenig Asche.MfG.
|
03.09.2020
Es hat alles super funktioniert.
|
Wir informieren Sie regelmäßig per E-Mail über den jeweils aktuellen Tagespreis.
17.02.2021
Holzpellets-Markt: Pelletspreise bei robuster Nachfrage leicht rückläufig
Die genaue Terminabstimmung der Lieferung erfolgt in der Regel telefonisch durch unseren Partnerhändler in Polenz. Bei der Bestellung können Sie lediglich eine Kalenderwoche und/oder den Lieferwunsch schriftlich eintragen. Bei der Disposition werden auf jeden Fall Ihre Terminmöglichkeiten berücksichtigt.
Wie groß der Lagerraum sein sollte, hängt natürlich davon ab, wie viel Heizleistung Sie brauchen. Als Faustregel können 0,9 Kubikmeter Lagerraum pro 1 Kilowatt Heizlast ansetzt werden. Sie können und 650 kg pro Kubikmeter lagern. Dies sind aber nur grobe Schätzungen. Es ist anzuraten immer einen Fachmann hinzuzuziehen, der die Situation bei Ihnen vor Ort anschaut.
Wie hoch ist der Energieaufwand, also die sogenannte "graue Energie" bei der Pelletierung und beim Transport nach Polenz? Generell kann man sagen, dass der Energieaufwand je nach Rohstoffbeschaffenheit und Transportentfernung bei 2 bis 5% des Heizwertes liegt. Bei fossilen Brennstoffen müssen dafür mindestens 20 bis 30 Prozent aufgewendet werden.
Wussten Sie, dass in Deutschland und Österreich mehr Holz-Pellets produziert als verbraucht werden. Teilweise werden über 30 Prozent ins benachbarte Ausland exportiert. Die meisten Pelletwerke stehen in Süddeutschland und in nördlichen Teil Österreichs, wo auch die Hauptabsatzmärkte sind.