Auf dieser Seite haben wir nützliche Informationen rund um Pellets in Feucht zusammengestellt.
Sie haben auch die Möglichkeit Ihren individuellen Pelletspreis zu berechnen und sofort online zu bestellen.
227,91 € pro Tonne
17.02.2021
Holzpellets-Markt: Pelletspreise bei robuster Nachfrage leicht rückläufig
Die Lieferung nach Feucht erfolgt über einen Silotankwagen mit geeichtem On-Board-Wiegesystem. Das heißt, dass am Fahrzeug stets die Menge bestimmt werden kann, die bei Ihnen vor Ort eingeblasen wurde.
Der jährliche Verbrauch liegt in etwas doppelt so hoch wie beim Heizöl. Aber natürlich nur was die Menge anbelangt. Wer also vor der Umstellung der Heizungsanlage 3000 Liter Heizöl benötigt hat, braucht jetzt rund 6 Tonnen der Holzpresslinge, abzüglich Einsparung durch den besseren Jahresnutzungsgrad.
Wie hoch ist der Energieaufwand, also die sogenannte "graue Energie" bei der Pelletierung und beim Transport nach Feucht? Generell kann man sagen, dass der Energieaufwand je nach Rohstoffbeschaffenheit und Transportentfernung bei 2 bis 5% des Heizwertes liegt. Bei fossilen Brennstoffen müssen dafür mindestens 20 bis 30 Prozent aufgewendet werden.
Wussten Sie, dass Pellet kein "Mindesthaltbarkeitsdatum" haben? Nach den bisherigen Erkenntnissen, ist die Lagerung über mehrerer Jahre hinweg kein Problem. Wichtig dabei ist nur, dass der Lagerraum trocken ist und bleibt.