Auf dieser Seite haben wir nützliche Informationen rund um Pellets in Starzach zusammengestellt.
Sie haben auch die Möglichkeit Ihren individuellen Pelletspreis zu berechnen und sofort online zu bestellen.
232,17 € pro Tonne
296,26 € pro Tonne
(293,30 € pro Palette)
Die neuesten Kundenmeinungen zu diesem Händler |
25.02.2021
Super jederzeit wieder.
|
15.01.2021
Prompte Lieferung. Super Ware. Jedoch negatives Erlebnis mit Ihrem Mitarbeiter. War zwar nett und höflich, hat sich allerdings nicht an die Corona-Regeln zwecks Maskenpflicht gehalten und auch auf Hinweis meines Mannes keine Maske aufgesetzt. Ohne Panik machen zu wollen, aber in der jetzigen Zeit leider nicht tragbar.
|
31.12.2020
Hat alles wie geplant und telefonisch besprochen geklappt. Lediglich die Angabe der Lieferzeit auf der Homepage 15 Tage sollte ergänzt werden, dass es sich hierbei um Werktage und nicht Wochentage handelt.
|
Wir informieren Sie regelmäßig per E-Mail über den jeweils aktuellen Tagespreis.
17.02.2021
Holzpellets-Markt: Pelletspreise bei robuster Nachfrage leicht rückläufig
Bei der Online-Bestellung, wie auch generell, gilt immer der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung, unabhängig wann durch unseren Händler nach Starzach geliefert wird. Sie erhalten sofort nach Absenden Ihrer Bestellung eine Bestätigung per E-Mail, wo auch nochmals alle Details zur Bestellung aufgeführt sind.
Wie oft muss ich die Asche entsorgen bzw. wohin mit der Asche? Das hängt von der Größe des Aschebehälters und Ihrem Verbrauch ab. Normalerweise alle 6 bis 16 Wochen. Bei der Verbrennung von Holz-Pellets fällt nur wenig Asche an, die gleichzeitig ein guter Dünger für den Garten ist und so auch kein Entsorgungsproblem darstellen sollte.
Wie hoch ist der Energieaufwand, also die sogenannte "graue Energie" bei der Pelletierung und beim Transport nach Starzach? Generell kann man sagen, dass der Energieaufwand je nach Rohstoffbeschaffenheit und Transportentfernung bei 2 bis 5% des Heizwertes liegt. Bei fossilen Brennstoffen müssen dafür mindestens 20 bis 30 Prozent aufgewendet werden.
Was heißt eigentlich CO2-neutral? Bei einer CO2-neutralen Verbrennung wird nur die Menge an CO2 freigesetzt, die im nachwachsenden Brennstoff wieder eingebunden wird. Die Menge an Kohlendioxyd (CO2), die also beim Verbrennen in die Atmosphäre gelangt, wurde zuvor vom wachsenden Holz aus der Luft entzogen. Wenn das Holz nicht genutzt, also verfault wäre, wäre diese Menge an Kohlendioxid ebenfalls freigesetzt worden.