Auf dieser Seite haben wir nützliche Informationen rund um Pellets in Hopferau zusammengestellt.
Sie haben auch die Möglichkeit Ihren individuellen Pelletspreis zu berechnen und sofort online zu bestellen.
214,00 € pro Tonne
304,00 € pro Tonne
(300,96 € pro Palette)
Die neuesten Kundenmeinungen zu diesem Händler |
13.04.2021
Per automatisierter Bestätigung von holzpellets.net wird eine Auftragsbestätigung des Lieferanten angekündigt. Diese kam nicht, aber ab Kontaktaufnahme meinerseits mit dem Lieferanten (Keslar) lief alles bestens, zeitnah, freundlich und professionell ab, vielen Dank!
|
18.03.2021
Wunschliefertermin war möglich
|
21.01.2021
Fahrer war sehr nett und sehr hilfsbereit und hat es geschafft die größte Menge in den Sack zu pumpen, seit wir diese Heizung einsetzen (2013).
|
Wir informieren Sie regelmäßig per E-Mail über den jeweils aktuellen Tagespreis.
Die neuesten Kundenmeinungen zu diesem Händler |
13.04.2021
Per automatisierter Bestätigung von holzpellets.net wird eine Auftragsbestätigung des Lieferanten angekündigt. Diese kam nicht, aber ab Kontaktaufnahme meinerseits mit dem Lieferanten (Keslar) lief alles bestens, zeitnah, freundlich und professionell ab, vielen Dank!
|
18.03.2021
Wunschliefertermin war möglich
|
21.01.2021
Fahrer war sehr nett und sehr hilfsbereit und hat es geschafft die größte Menge in den Sack zu pumpen, seit wir diese Heizung einsetzen (2013).
|
Wir informieren Sie regelmäßig per E-Mail über den jeweils aktuellen Tagespreis.
16.04.2021
Holzpellets-Markt: Pelletspreise im April deutlich gefallen - Markt könnte aber drehen!
Regionalität ist uns und der Branche sehr wichtig. Unser Partnerhändler in Hopferau bezieht die Ware ausschließlich aus der näheren Umgebung von Hopferau, sodass der ökologische Gedanke auch bei der Belieferung nicht zu kurz kommt. Das Versorgungsnetz wird dabei von Jahr zu Jahr dichter und die Effizienz in der Zustellung höher.
Was heißt eigentlich CO2-neutral? Bei einer CO2-neutralen Verbrennung wird nur die Menge an CO2 freigesetzt, die im nachwachsenden Brennstoff wieder eingebunden wird. Die Menge an Kohlendioxyd (CO2), die also beim Verbrennen in die Atmosphäre gelangt, wurde zuvor vom wachsenden Holz aus der Luft entzogen. Wenn das Holz nicht genutzt, also verfault wäre, wäre diese Menge an Kohlendioxid ebenfalls freigesetzt worden.
Die genaue Terminabstimmung der Lieferung erfolgt in der Regel telefonisch durch unseren Partnerhändler in Hopferau. Bei der Bestellung können Sie lediglich eine Kalenderwoche und/oder den Lieferwunsch schriftlich eintragen. Bei der Disposition werden auf jeden Fall Ihre Terminmöglichkeiten berücksichtigt.
Wie groß der Lagerraum sein sollte, hängt natürlich davon ab, wie viel Heizleistung Sie brauchen. Als Faustregel können 0,9 Kubikmeter Lagerraum pro 1 Kilowatt Heizlast ansetzt werden. Sie können und 650 kg pro Kubikmeter lagern. Dies sind aber nur grobe Schätzungen. Es ist anzuraten immer einen Fachmann hinzuzuziehen, der die Situation bei Ihnen vor Ort anschaut.